KAROL ROUSIN

In seiner Landschaftsmalerei nähert sich Karol Rousin der Umwelt mit einem sezierenden Blick und versucht, die unterschiedlichen Aspekte einer Landschaft parallel wirken zu lassen. Abbildung und Wiedergabe der Atmosphäre treten gleichberechtigt auf und ermöglichen dem Betrachter einen Blick über die eigentliche Landschaftsansicht hinaus.
Dafür nutzt Karol Rousin die aus der Kunstgeschichte bekannten Möglichkeiten im Umgang mit dem Thema Landschaft und kombiniert sie zu seiner eigenen neuen Sichtweise des Sujets: Unverwechselbare Wiedergabe einer spezifischen Physiognomie und gleichzeitig impressionistisches Auflösen in Farbflächen, Sezieren der Form wie im Expressionismus und Strukturierung durch geometrisch abstrakte Flächen und Formen bilden das Vokabular für Karol Rousins Landschaftsbilder.
Dabei entscheidet der Betrachterstandpunkt, ob aus dem Abstand heraus sich das Bild zu einer klaren Landschaftsabbildung fügt, oder ob sich das Bild aus der Nähe in abstrakte Farbflächen auflöst.

2015, Öl/LW, 80 x 62cm

2015, Öl/LW, 140 x 110 cm

2015, Öl/LW, 60 x 40cm

2015, Öl/LW, 80 x 62cm

2015, Öl/LW, 195 x 145cm

2010, Öl/Karton, 30 x 40 cm

2010, Öl/Karton, 30 x 40 cm

2010, Öl/Karton, 30 x 40 cm


2010, Öl/Karton, 30 x 40 cm

2000, Öl/LW, 45 x 52 cm

2009, Öl/LW, 26 x 40cm

2006-2010, Öl/Holz, 10,5 x 15,5 cm

2006-2010, Öl/Holz, 10,5 x 15,5 cm

2006, Öl und Pigment/LW, 67,5 x 82 cm

1995, Bronze, Höhe 26,5 cm, Auflage 10 Stk.

2006, Öl und Pigment/LW, 30 x 40 cm

1998, Öl und Pigment/LW140 x 190 cm

1999, Bronze, Höhe 106 cm, Auflage 3 Stk.

1996, Öl und Pigment/LW, 140 x 190 cm

2002, Öl/Holz, 10,5 x 15,5 cm

2002, Öl/Holz, 10,5 x 15,5 cm

2002, Öl/Holz, 10,5 x 15,5 cm

2004, Öl/Holz, 10,5 x 15,5 cm